Advanced Safety Management Course

3-Tages-Kurs (24 Stunden) | Präsenz- & Inhouse-Schulung


Nächster Kurs:

22. - 24. September 2025
(Neues Datum!)

Präsenz-Schulung,
Düsseldorf, Deutschland

1.590,- € (zzgl. MwSt.)

Kurs Sprache: Deutsch / Englisch


 

Anmelden!




Wir haben Ihnen zugehört

Sie haben uns Ihre Herausforderungen mitgeteilt – wir haben gehandelt! 

Unsere Kunden haben uns ihre drängendsten Sicherheitsprobleme geschildert: begrenzte Ressourcen – sowohl personell als auch finanziell, eine zunehmende Datenflut sowie stetig wachsende Anforderungen von Aufsichtsbehörden, Management und Kunden.
Als Antwort darauf haben wir ein gezieltes Seminar entwickelt, speziell für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Safety, Qualität und Compliance.

Unser Seminar geht über die Grundlagen hinaus und vermittelt fortgeschrittene Strategien und Werkzeuge zur Optimierung Ihres Safety Management Systems. Es ist Ihre Lösung für die aktuellen Herausforderungen der Branche.

Das komplette Safety-Paket in nur drei Tagen

Nehmen Sie an unserem praxisnahen und interaktiven Kurs teil, der die zentralen Bereiche der Luftfahrtsicherheit abdeckt: Bewertung von Safety Management Systemen (SMS), effektive Nutzung von Risikomanagement-Tools, Förderung einer positiven Sicherheitskultur und Optimierung von Meldeverfahren.
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) die Luftfahrtsicherheit revolutioniert, und widmen Sie den letzten Kurstag vollständig der Unfall- und Vorfalluntersuchung – mit spezialisierter Schulung zu effektiven Interviews und der Entwicklung konkreter Sicherheitsverbesserungen.

Lernen Sie von Branchenexperten

Geleitet von erfahrenen Experten, kombiniert dieser Kurs essenzielles Wissen mit praxisnahen Übungen und realen Fallstudien. Sie erwerben praktische Fähigkeiten, um die Sicherheitsleistung zu steigern, eine starke Sicherheitskultur aufzubauen und nachhaltige Sicherheitsinitiativen zu führen.
Ob Sie ein Safety Management System betreiben, Sicherheitsdaten analysieren oder Unfalluntersuchungen durchführen – dieses Programm vermittelt Ihnen die praxisnahen Werkzeuge und Strategien, um in Ihrer Rolle exzellent zu sein und langfristig Wirkung zu erzielen.

Machen Sie Ihre Herausforderungen zu Chancen – melden Sie sich jetzt an!


Ihre Trainer

 

David Schöne

  • Gründer und Geschäftsführer von FlightGuardian
  • Umfassende Erfahrung als Safety Analyst und Unfallermittler
  • Ehemaliges Mitglied des ICAO Safety Management Panel (SMP) und Accident Investigation Panel (AIGP)
  • Mitglied der IATA Accident Classification Task Force (ACTF)
  • Aktiver Pilot auf der B737


Patrick Jordan

  • Berater und Trainer bei FlightGuardian
  • Umfassende Erfahrung als Flight Safety Officer und Unfallermittler
  • Mitglied der IATA Accident Classification Task Force (ACTF)
  • Aktiver Pilot auf der A320


Der Kurs

Exklusiver Kursinhalt

  • Fortgeschrittene SMS-Techniken: Erlernen Sie modernste Methoden zur Bewertung und Optimierung von Safety Management Systemen.
  • Praxisnahe Sicherheitsberichterstattung: Meistern Sie die Bewertung und Priorisierung von Sicherheitsmeldungen, um sich auf die wirklich relevanten Themen zu konzentrieren.
  • Risikomanagement-Methoden: Erhalten Sie fundiertes Wissen über verschiedene Methoden wie BowTie, ARMS ERC, STAMP und FRAM, um fundierte Risikobewertungen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
  • KI in der Luftfahrtsicherheit: Entdecken Sie praktische Anwendungen von künstlicher Intelligenz, prädiktive Analysen und moderne Safety-Monitoring-Techniken.
  • Umfassendes Training zur Unfalluntersuchung: Tauchen Sie tief in die Untersuchung von Vorfällen und Unfällen ein, inklusive fortgeschrittener Interviewtechniken.
  • Führung und Kulturentwicklung: Stärken Sie die Sicherheitskultur mit Just-Culture-Prinzipien und wirkungsvollen Führungsstrategien.
  • An internationalen und europäischen Standards ausgerichtet: Der Kurs basiert auf ICAO Anhang 19, DOC 9859, EU-Verordnung Nr. 965/2012 und EU-Verordnung Nr. 376/2014.

Was ist enthalten?

  • Praxisnahes Training: Interaktive Übungen zur Bewertung von SMS, Priorisierung von Sicherheitsmeldungen, Durchführung von Risikobewertungen und Anwendung fortgeschrittener Untersuchungstechniken, einschließlich effektiver Interviewmethoden.
  • Hochwertige Kursmaterialien: Alle erforderlichen Dokumente und Handbücher (ICAO Anhang 19, ICAO Dokument 9859, EU-Verordnung Nr. 965/2012 und 376/2014) sowie Zugriff auf ein detailliertes Kurs-Handbuch – digital verfügbar.
  • Modernstes Fachwissen: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit aktuellen KI-Anwendungen für die Luftfahrtsicherheit und praxisnahen Tools zur Integration und Verbesserung von SMS.
  • Wertvolles Netzwerk: Werden Sie Teil einer exklusiven Community aus Luftfahrtsicherheits-Experten, darunter Manager, Unfallermittler und Aufsichtsbehörden, um sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
  • Zertifikate: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein professionelles Teilnahmezertifikat, sowohl digital als auch in gedruckter Form.
  • Mittagessen & Erfrischungen: Tägliches Mittagessen und Erfrischungen sorgen für die nötige Energie während des gesamten Trainings.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie für die Luftfahrtsicherheit oder das Risikomanagement verantwortlich sind oder Ihr Fachwissen in diesem Bereich erweitern möchten. Durch praxisnahes Training und die Anleitung erfahrener Branchenexperten erwerben Sie die essenziellen Fähigkeiten, um Ihre Sicherheitsarbeit effizienter zu gestalten.

Der Advanced Safety Management Course richtet sich an aktuelle oder zukünftige Safety Manager, Safety Analysts und Safety Investigators aus:

  • Fluggesellschaften
  • Zivilluftfahrtbehörden
  • Flughafenbehörden
  • Flugsicherungsorganisationen
  • Luftfahrzeug-Wartungsbetrieben


 


Anmelden!


↑ Nach Oben