Sicherheitskultur in der Luftfahrt
Was ist Sicherheitskultur?
Die Sicherheitskultur beschreibt, wie Sicherheit innerhalb einer Organisation wahrgenommen, geschätzt und priorisiert wird. Sie spiegelt das tatsächliche Engagement für Sicherheit auf allen Ebenen der Organisation wider und wird oft als „wie sich eine Organisation verhält, wenn niemand zusieht“ beschrieben.
Sicherheitskultur ist keine Ware, die man erwerben oder implementieren kann – sie entsteht durch das Zusammenspiel von Organisationskultur, Berufskultur und oft auch nationaler Kultur.
Daher kann eine Sicherheitskultur positiv, negativ oder neutral sein. Ihr Kern liegt in den Überzeugungen der einzelnen Personen über die Bedeutung von Sicherheit – insbesondere in ihrer Wahrnehmung, welche Priorität Sicherheit für ihre Kollegen, Vorgesetzten und Führungskräfte tatsächlich hat.
Wir bieten Ihnen zwei zentrale Services:
✔︎ Sicherheitskultur-Schnellcheck: Ein Dokument mit 18 gezielten Fragen, das Ihnen einen schnellen Überblick über Ihre aktuelle Sicherheitskultur verschafft.
✔︎ Umfassende Sicherheitskultur-Bewertung: Eine detaillierte Analyse der Sicherheitskultur Ihrer Organisation.
Klicken Sie auf den entsprechenden Button für weitere Informationen:
Bereit, Ihre Sicherheitsstandards zu verbessern?
Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihr Luftfahrtsicherheitsprogramm auf das nächste Level zu heben!
Unsere Sicherheitskultur-Bewertung liefert Ihnen wertvolle Einblicke, gezielte Empfehlungen und professionelle Unterstützung, um eine erstklassige Sicherheitsperformance zu erreichen – ohne dabei die betriebliche Effizienz oder Kosteneffektivität aus den Augen zu verlieren.